Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (2025)

Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (2)

Rundherum Seelandschaft, Schutzgebiete mit Ried und Wäldern – und mittendrin: Radolfzell, eine lebendige Stadt mit langer Vergangenheit. Radolfzell liegtam nordwestlichen Ufer desUnterseesund ist mit über 30.000 Einwohnerndie drittgrößte Stadt der Seeregion.

Die Natur spielt in Radolfzell, der heimlichen „Umwelthauptstadt Deutschlands“, seit Jahrzehnten eine große Rolle. Mehrere Umweltorganisationen haben hier ihren Sitz und nur wenige Gehminuten von der lebendigen Altstadt entfernt findet sich auf der Halbinsel Mettnau eines der ältesten Naturschutzgebiete des Landes. Gleich benachbart besuchen Reha- und Urlaubsgäste das traditionsreiche Zentrum für Bewegungstherapie METTNAU. Unter dem Motto „Bewegung ist Leben“ bietet sie Rehabilitation und präventive Kuraufenthalte an.

Ab in die Natur!

Die sechs Ortsteile Markelfingen, Güttingen, Böhringen, Möggingen, Liggeringen, Stahringen rund um Radolfzell sind perfekte Ausgangspunkte für Wanderungen, etwa zu den kleinen Seen, die ebenfalls auf städtischer Gemarkung liegen. Rund um den Mindelsee und zu den schönsten schönsten Aussichtspunkten der Gegend werden Wanderer auf den Radolfzeller Runden geleitet. Dies sind vier neu ausgeschilderte Rundwege und eine familienfreundliche Kurzrunde mit Längen zwischen drei und neun Kilometern. Eine Wanderkarte gibt es kostenlos zum Download.

Abschalten und entspannen!

Im Westen der Stadt gruppiert sich dieSaunaoase borarund um ein parkartiges Seegrundstück. Abkühlung gibt es im Außenpool oder im größten Tauchbecken vor Ort: dem Bodensee. Auf der Suche nach innerer Balance kann man es ruhig angehen lassen. In Radolfzell haben Frühaufsteher beim Konzertsegel am Bodenseeufer ganzjährig gleich drei Mal wöchentlich die Möglichkeit mitQigongin den Tag zu starten. Auch beiYogaam Kneippbecken oder meditativerNaturbetrachtungauf der Mettnau aktiviert man verborgene Ressourcen.

  • Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (3)
  • Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (4)
  • Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (5)
  • Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (6)
  • Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (7)

Historische Altstadt

Quirlig geht es in der historischen Altstadt zu, die sich rund um das gotische Münster ausbreitet. Besonders an den Markttagen pulsiert hier das Leben. Einzigartig ist der Radolfzeller Abendmarkt, der in den Sommermonaten immer donnerstags stattfindet. Bei Wein, Dünnele oder Fischspezialitäten schlemmt man sich neben dem Einkauf durch die Spezialitäten der Region.Der Stadtkern von Radolfzell hat sich in den letzten Jahren zu einer weitläufigen Fußgängerzone entwickelt. Dort, wo die Wäsche-Firma Schiesser ihren Sitz hatte, ist ein langgestreckter Gründerzeitbau in ein florierendes Geschäftshaus, den „Jahr100bau“, verwandelt worden. Er flankiert die neue Fußgängerachse zwischen Altstadt und Outlet-Center seemaxx mit über 40 Markenshops.

Schiff - Ahoi! Mobil in Radolfzell

Wer aufs Wasser möchte, kann sich an der Radolfzeller Hafenmole unter anderem zwischen einer Rundfahrt mit der Solarfähre Helio und einem Ausflug auf dem Bodensee-Kursschiff entscheiden. Sie sind perfekte Aussichtsposten für weite Blicke über den Bodensee bis zur nahen Alpenkette. Wer lieber festen Boden unter den Füßen behält, kutschiert mit dem Regionalzug in wenigen Minuten Richtung Konstanz, Singen oder Überlingen. Innerhalb von Radolfzell bringen moderne Stadtbusse Gäste und Einheimische zum Ziel.

Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (8)

Tickets für die Stadtbusse
gibt es bereitsfür
50 Cent für Kinderund
1,00 € für Erwachsene
pro Fahrt.

Radolfzeller Hausherrenfest

Die Radolfzeller feiern gerne. So etwa wird die badische Fasnacht mit vielen aktiven Hästrägern begangen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Hausherrenfest im Juli. Ein besonderes Fotomotiv bietet am Morgen des Hausherrenmontags die Ankunft der Mooser Wasserprozession. In blumengeschmückten Booten rudern die Einwohner von Moos seit 1797 jährlich zum Dank für die Erlösung von einer schrecklichen Rinderpest über den See nach Radolfzell, um hier das feierliche „Mooser Amt“ zu begehen.

  • Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (9)
  • Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (10)

Tipps bei gutem und schlechtem Wetter

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten in Radolfzell machen einen Aufenthalt auf jeden Fall zu einem Erlebnis.

Wenn das Wetter trocken ist und die Temperaturen angenehm, verbringt man den Tag in Radolfzell am besten am See, an der Promenade oder imStadtgarten. Ins kühle Nass springt man am besten im Strandbad Mettnau. Für alle, die die Stadt bereits erkundet haben, bietet sich ein Ausflug auf die Insel Reichenau an. Auf der Gemüseinsel ist man mit dem Auto bereits in 25 Minuten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht man 45 Minuten.

Bei schlechtem Wetter kann man in der TuWass Wasserweltin Tuttlingen im warmen Wasser oder in der Bora Sauna in Radolfzell entspannen, sich im Kletterwerk austoben oder im SeeMaxx Outlet einkaufen gehen. Für Kulturinteressierte ist das Münster Unserer Lieben Frauund das Stadtmuseum zu empfehlen.

Gastgeber in Radolfzell

Finden Sie hier einfach Ihre nächste Unterkunft in Radolfzell:

Gastgeberverzeichnis Radolfzell

Wie wird das Wetter in Radolfzell?

  • Heute

Daten und Fakten zu Radolfzell

Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Konstanz
Höhe: 404m ü.NHN
Fläche: 58,57km2
Einwohner: 31.530(31.Dez.2020)
Bevölkerungsdichte: 538Einwohner je km2
Postleitzahl: 78315
Vorwahl: 07732
Kfz-Kennzeichen: KN,STO

Kontakt

Tourist-Information Radolfzell
Seestr. 30
78315 Radolfzell
Tel.: +49 (0) 7732 81500
info@radolfzell-tourismus.de
www.radolfzell-tourismus.de

Karte

Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (11) Detaillierte Kartenansicht

Tipps von unseren Urlaubsexperten

Rheinfall Einer der größten Wasserfälle Europas Insel Mainau Eines der beliebtesten Ausflugsziele am See Bodensee-Schiffsbetriebe Kurzurlaub an Bord
Radolfzell - Mittelpunkt der Ferienregion Untersee (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Manual Maggio

Last Updated:

Views: 5868

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Manual Maggio

Birthday: 1998-01-20

Address: 359 Kelvin Stream, Lake Eldonview, MT 33517-1242

Phone: +577037762465

Job: Product Hospitality Supervisor

Hobby: Gardening, Web surfing, Video gaming, Amateur radio, Flag Football, Reading, Table tennis

Introduction: My name is Manual Maggio, I am a thankful, tender, adventurous, delightful, fantastic, proud, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.